Beratung für Stotternde und Eltern stotternder Kinder
Wir verweisen gerne auf das Beratungsangebot der Universität München:
Lehrstuhl für Sprachbehindertenpädagogik der
Ludwig-Maximilians-Universität
Leopoldstr. 13
80802 München
Tel. 089/2180-5230
E-Mail: stotter-beratungsstelle@edu.lum.de
Telefonische Sprechstunde der Bundesvereinigung
Die Bundesvereinigung Stottern & Selbsthilfe e.V. (BVSS) ist die Interessenvertretung stotternder Menschen in Deutschland, zu ihr gehören rund 90 Stotterer-Selbsthilfegruppen sowie 8 Landesverbände. Als gemeinnütziger Verein betreibt die BVSS die einzige bundesweite, unabhängige Informations- und Beratungsstelle zum Thema Stottern.
Bundesvereinigung Stottern & Selbsthilfe e.V.
Zülpicher Straße 58
50674 Köln
Telefon 0221 – 139 1106 (Mo – Fr von 10 – 12 Uhr, Di + Do zusätzlich 16 – 18 Uhr)
Telefax 0221 – 139 1370
E-Mail: info@bvss.de
www.bvss.de
Mitglied werden
Als Mitglied der Bundesvereinigung Stottern & Selbsthilfe e.V. sind Sie Teil einer starken Gemeinschaft, die sich für alle stotternden Menschen in Deutschland einsetzt: für den Abbau von Vorurteilen und Diskriminierung, für sachliche Aufklärung und frühestmögliche Hilfe, für unabhängige Beratung und aktive Selbsthilfe.
Als Mitglied stärken Sie die Position der BVSS als Interessenvertretung stotternder Menschen und ermöglichen durch regelmäßige Beitragszahlungen die langfristige Planung sowie die notwendige Kontinuität ihrer Arbeit.